Suchergebnis
Kein Treffer
Ihre Suchkriterien
Nachhaltige Produktionstechniken - Automation, Sensorik und neue Werkstoffe
Forschungsschwerpunkt
- Hochschule Hochschule Wismar - University of Applied Sciences: Technology, Business and Design
- Forschungsschwerpunkt Nachhaltige Produktionstechniken - Automation, Sensorik und neue Werkstoffe
- Kurzbeschreibung Im Fokus stehen automatisierte Prozesse, additive Fertigungsverfahren und neue Werkstoffe. Die Möglichkeiten der Sensorik und Aktorik sind genauso eingeschlossen wie innovative Werkstoffkombinationen im Nanobereich. Es werden Prozessmerkmale generiert, die sichere Verfahrenstechniken garantieren.
- Internetseite https://www.hs-wismar.de/forschung/forschungsschwerpunkte/fsp-2-nachhaltige-objekte-urbane-strukturen-materialien-und-verfahren/
Fachgebiete
- Fachgebiete Informatik, System- und Elektrotechnik; Maschinenbau und Produktionstechnik; Materialwissenschaft und Werkstofftechnik
- Schlüsselbegriffe Fertigungstechnik; Bauen; Verfahrenstechnik; Materialien; Produkte; Stadtentwicklung
Ansprechperson(en)
- Ansprechperson Prof. Dr.-Ing. Daniela, Schwerdt
- Funktion Prorektorin für Forschung
- Hausanschrift Philipp-Müller-Straße 14, 23966 Wismar
- Telefon 03841 753–7255
- E-mail prorektorin.forschung@hs-wismar.de
- Internetlink https://www.hs-wismar.de/forschung/